råbowls blog

Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan

Rotkohl

Lesen Sie mehr über die erstaunlichen gesundheitlichen Vorteile des Purpurkohls.

Weiterlesen
Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan

Lämmersalat 🐑

Feldsalat hat einen weichen, nussigen Geschmack und passt aufgrund seiner Form gut zu schwereren Salatsaucen, z. B. zu einer Mischung aus Joghurt und Mayonnaise, da die Blätter und Rosetten die Saucen gut aufnehmen.

Aber warum heißt er eigentlich Feldsalat? Finden Sie es heraus!

Weiterlesen
Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan

Kichererbsen

Kichererbsen sind eine großartige Ergänzung für Ihre Ernährung, da ihr hoher Ballaststoffgehalt dazu beiträgt, dass Sie gesättigt bleiben. Dank dieses hohen Sättigungsgefühls eignen sich Kichererbsen hervorragend für Menschen, die abnehmen möchten, ohne sich hungrig zu fühlen. Sie haben außerdem einen niedrigen glykämischen Index (GI), der dazu beiträgt, Ihren Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und Heißhungerattacken zu vermeiden.

Erfahren Sie mehr!

Weiterlesen
Gast-Benutzer Gast-Benutzer

Kurkuma

kurkuma ist nicht ohne grund zu einem beliebten gesundheitlichen inhaltsstoff geworden. sein wirkstoff curcumin bekämpft entzündungen und liefert eine hohe anzahl an antioxidantien. diese kombination macht kurkuma zu einem der gewürze, die man vor dem winter im haus haben sollte. ein heißes kurkuma-getränk hilft, die alljährliche erkältung oder grippe zu bekämpfen.

Erfahren Sie hier mehr!

Weiterlesen
Gast-Benutzer Gast-Benutzer

das pikante Gesundheitsgeheimnis.

Das, was wir gemeinhin als "Ingwer" kennen, ist eigentlich die Wurzel der Ingwerpflanze, die wie eine kleine Palme aussieht. Obwohl die Wurzel mit kälteren Klimazonen assoziiert wird, ähnlich wie andere Wurzelgemüse wie Karotten, Radieschen und Zwiebeln, wächst Ingwer nur in sehr warmen Klimazonen und hat seinen Ursprung in China, Indien, Afrika und der Karibik.

Weiterlesen
Gast-Benutzer Gast-Benutzer

Du bist, was du isst!

jeden tag, von dem tag an, an dem sie geboren wurden, bis zu dem tag, an dem sie sterben, repariert sich ihr körper selbst. er tut dies, indem er alte, nicht richtig funktionierende zellen eliminiert und sie durch neue ersetzt. diese neuen zellen werden aus dem gebildet, was sie essen. vielleicht kennen sie das sprichwort: "du bist, was du isst." nun, wenn man dies beachtet, wird das, was sie täglich essen, tatsächlich zu ihnen.

Weiterlesen
Artikel Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan Artikel Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan

warum Salat essen nicht langweilig ist.

viele von uns wissen, dass ein salat am tag den arzt fernhält. dennoch haftet dem pflanzlichen teller zum mittagessen ein schlechtes image an: salat ist langweilig, vor allem, wenn man ihn jeden tag isst. und da müssen wir ihnen recht geben. das, was die meisten als den "typischen salat" ansehen, ist langweilig. erfahren sie mehr!

Weiterlesen
Artikel Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan Artikel Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan

Ist es schlecht für mich, Kohlenhydrate zu essen?

wow! das ist eine ganz schöne aussage im titel dieses artikels! wenn man jedoch eine zeitschrift oder eine gesundheitswebseite im internet aufschlägt, wird suggeriert, dass es ungesund ist, kohlenhydrate zu essen. was ist daran wahr? heute werden wir die frage beantworten, was kohlenhydrate sind, wie sie im körper funktionieren und ob es eine schlechte idee ist, sie zu essen oder nicht.

Weiterlesen
Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan

Brokkoli 🥦

Brokkoli ist ein Kreuzblütengemüse, das zur Familie der Senfgewächse gehört. Er stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum und Asien und wurde vermutlich um 1700 von den Italienern in England eingeführt.

Erfahren Sie hier mehr!

Weiterlesen
Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan

Spinat 🌱.

Spinat gehört zu den grünen Blattgemüsen und stammt ursprünglich aus dem alten Persien, von wo aus er vor etwa 2000 Jahren über Nepal als "persisches Gemüse" nach Indien und das alte China eingeführt wurde.

Erfahren Sie hier mehr!

Weiterlesen
Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan

Salatgurke 🥒

Gurken scheinen das niederländischste Gemüse zu sein, das man sich vorstellen kann, aber das stimmt nicht: Sie stammen ursprünglich aus Indien und werden schon seit über 3000 Jahren gegessen.

Gurken sind fantastisch! Finde heraus, warum!

Weiterlesen
Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan

Karotte 🥕.

Während orangefarbene Karotten in Europa am beliebtesten und am häufigsten erhältlich sind, wird angenommen, dass die ersten Karotten, die gegessen wurden, violett und gelb waren, da sie die ersten sind, die in überlieferten Notizen und Dokumduckn aus der Vergangenheit beschrieben werden.

Gesunde Karotten! Warum Sie mehr davon essen sollten.

Weiterlesen
Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan

Rote Bete

rüben bilden die pfahlwurzel der rübenpflanze. sie sind die großen körper, aus denen wieder neue wurzeln austreiben. neben diesem essbaren körper, der rübe, rote rübe, gartenrübe oder speiserübe genannt wird, können auch die blätter der rübenpflanze gegessen werden und werden rübengrün genannt.

Warum Sie mehr Rote Bete essen sollten.

Weiterlesen
Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan

Quinoa

wir alle lieben Quinoa!

quinoa ist ein samen, der zur familie der amaranthen gehört und aus bolivien und peru stammt. obwohl die farbe der quinoa-samen nur von beige über braun bis dunkelrot reicht, leuchten die ernten dieser pflanze in einem kräftigen rot, rosa, orange oder grün.

Weiterlesen
Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan

Mango 🥭.

Mangos sind klasse! 😀 .

Sie sind extrem reich an Antioxidantien, was sie zu einem großartigen Lebensmittel für gesund aussehende Haut, Haare und Nägel macht. Die Kombination der Vitamine A und C macht sie zu großartigen Immunitätsverstärkern. Sie unterstützen die Gesundheit von Augen und Herz und wurden positiv darauf getestet, das Wachstum bestimmter Krebszellen zu stoppen.

Weiterlesen
Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan

Pilze 🍄

Pilze enthalten wirksame Polysaccharide, so genannte Beta-Glucane, die nachweislich zur Bekämpfung von Entzündungen und zur Stärkung des Immunsystems beitragen. 💗🙅🏾

Erfahren Sie mehr!

Weiterlesen
Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan

Jalapeños 🌶️

Jalapeños brennen nicht wirklich im Mund!

Es gibt eine Chemikalie namens Capsaïcin, die deinem Mund das Gefühl gibt, dass er verbrannt wird 🔥 Deshalb tut scharfes Essen weh. Der Schmerz ist nur in deinem Kopf 🤯 Hier erfährst du mehr!

Weiterlesen
Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan

grüne Oliven 🫒.

der olivenbaum gehört zu den ältesten kultivierten bäumen der welt. ein ausgewachsener baum liefert bis zu 20 kilogramm oliven, aus denen 3-4 liter öl gewonnen werden können. in der geschichte wurden oliven als geschenk und als zeichen des wohlstands verwendet.

Erfahren Sie hier mehr!

Weiterlesen
Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan Lebensmittel-Lexikon Maritza Kolenbrander: Ernährungsberaterin bei Plantifulplan

Koriander 🌿.

Um den Geschmack zu mildern, können Sie ihn in ein heißes Gericht geben und eine Weile kochen oder backen lassen. Um den Geschmack zu verstärken, verwenden Sie auch die Stiele und geben Sie den Koriander roh hinzu, erst am Ende.

Sie passen gut zu Tomate, Mango, Gurke, Nudeln, Reis, Tofu und vielem mehr.

Weiterlesen